Wie ändere ich erfolgreich meinen Partner?

Wer kennt es nicht: Diese kleinen oder großen Eigenheiten unseres Partners, die uns wahnsinnig machen können. Vielleicht ist es die Unordnung, das dauerhafte Scrollen auf dem Handy oder die vermeintliche Unfähigkeit, Gefühle klar zu äußern. Oder es ist die Eifersucht, die einengt, die fehlende Wertschätzung oder Nähe. Schnell können wir in den Gedankenstrudel geraten: „Wenn er oder sie das ändern würde, wäre es endlich wieder so, wie es mal war!“
Wird es das wirklich und die noch wichtigere Frage: Wollen Sie das?
Die ehrliche Antwort lautet meist: Nein. Den Partner zu ändern, ist keine Aufgabe, die in unserer Macht liegt – und das ist auch gut so.

Wie ändere ich den Partner mit Hypnose und Psychotherapie

Warum wir unsere Partner nicht ändern können

In meiner Psychotherapiepraxis für Hypnose und EMDR wird die Beziehung des Klienten unweigerlich Thema. Entweder weil sich meine Klientin unzufrieden im Kontakt mit dem Ehemann fühlt oder sich mein Klient durch die Psychotherapie verändert und somit Themen in der Beziehung auftauchen. Denn jeder Mensch hat seine eigene Persönlichkeit, Prägungen und Erfahrungen. Diese machen uns einzigartig, aber auch manchmal in Beziehungen herausfordernd. Wenn wir versuchen, unseren Partner aktiv zu ändern, stoßen wir oft auf Widerstand. Weshalb?

Weil niemand gerne das Gefühl hat, nicht so akzeptiert zu werden, wie er oder sie ist. Und mal ganz ehrlich: Wollen Sie von Ihrem Partner so geändert werden, wie er oder sie es möchte?
Veränderung ist nur dann möglich, wenn sie von innen kommt, also (fachlich ausgedrückt) intrinsisch ist. Ihr Partner muss selbst den Wunsch verspüren, an bestimmten Verhaltensweisen arbeiten zu wollen. Und das passiert selten durch Druck oder Kritik von außen, sondern durch Selbstreflexion und den eigenen Wunsch, die Beziehung zu verändern.

Was sind denn dann mögliche Schritte?

Der Schlüssel zu einer harmonischen Beziehung liegt nicht darin, den anderen zu ändern, sondern in der eigenen Perspektive und dem eigenen Verhalten. Hier sind einige Ansätze, die helfen können:

1. Akzeptanz üben
Die Grundlage jeder Beziehung ist Akzeptanz. Fragen Sie sich mal ganz ehrlich: „Warum stört mich dieses Verhalten so sehr?“ Es gibt ein kleines Sprichwort, dass hierzu sehr gut passt: Was Peter über Paul sagt oder denkt, sagt mehr über Paul als über Peter.
Denn wenn mich ein bestimmtes Verhalten ärgert, ich an die Decke gehe oder in Tränen ausbreche, hat das sehr häufig mit meinen ganz eigenen Gedanken und Gefühlen zu tun. Ihr Partner ist sozusagen Peter.

2. Kommunizieren Sie klar
Anstatt Ihren Partner zu kritisieren, sprechen Sie offen über Ihre Bedürfnisse und Gefühle. Ein Satz wie „Ich wünsche mir mehr gemeinsame Zeit ohne Handy“ ist viel wirkungsvoller als „Du bist immer nur am Handy!“.

3. Bei sich selbst anfangen
Statt Energie darauf zu verwenden, Ihren Partner ändern zu wollen (und Sie wissen, das funktioniert ja ohnehin nicht), richten Sie Ihren Fokus besser auf sich selbst. Was können Sie tun, um mit einer bestimmten Situation besser umzugehen?
In einer Hypnose kommen Sie beispielsweise Bedürfnissen auf den Grund, die Sie lange verborgen haben (weil Sie es vielleicht so gelernt haben oder es mussten). Wie wir uns verhalten und fühlen hat immer einen Einfluss auf unser Gegenüber. Wenn Sie sich beispielsweise also anders verhalten, fühlt sich der Partner durch den eigenen Wandel oft inspiriert.

4. Die guten Seiten sehen
Es ist leicht, sich auf die negativen Aspekte zu konzentrieren. Aber was lieben Sie an Ihrem Partner besonders? Wofür sind Sie dankbar? Welche angenehmen Gefühle nehmen Sie wahr, wenn Sie mit ihrem Partner lachen oder spazieren gehen? Wenn Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das Positive lenken, wirkt sich das oft auch auf die gesamte Beziehung aus.

Beziehungen als Raum für Wachstum

Letztendlich ist eine Beziehung kein Projekt, in dem wir den anderen formen. Es ist vielmehr ein Raum, in dem zwei Menschen sich gegenseitig unterstützen und inspirieren können, die beste Version ihrer selbst zu werden. Aber dieser Prozess beginnt immer bei uns selbst.
Das Schöne an dieser Erkenntnis? Wenn Sie sich auf Ihre Entwicklung konzentrieren, verbessert sich oft nicht nur die Beziehung, sondern auch Ihr ganz eigenes Lebensgefühl hin zu mehr Zufriedenheit– und das ist unbezahlbar.

Fragen Sie sich also nicht, wie Sie Ihren Partner ändern können, fragen Sie sich lieber: „Was kann ich in mir selbst ändern, um unsere Beziehung zu stärken?“ In einer Hypnosetherapie können Sie den Antworten, die in Ihnen liegen, auf die Spur kommen.

Ich bin Jennifer Thran, Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Hypnose – was ist das eigentlich? Hier geht es zum Blogartikel.
Suchen Sie eine Psychotherapie? Schreiben Sie mir gerne eine Mail praxis@psychotherapie-thran.de oder rufen mich unter 0175 / 380 73 09 an.

Jennifer Thran

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner